Domain euro-funding.de kaufen?

Produkt zum Begriff Politischen:


  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies
    Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies

    Investition und Finanzierung für Dummies , Investition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition
    Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition

    Grundlagen der Finanzierung und Investition , Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Becker, Ulrike: Gesichter des politischen Islam
    Becker, Ulrike: Gesichter des politischen Islam

    Gesichter des politischen Islam , Wird hierzulande öffentlich über den politischen Islam debattiert, dann geht es zumeist um Kopftücher, Moscheen oder islamistische Anschläge in Europa. Selten geht es darum, wie jener den Alltag eines Großteils der Weltbevölkerung prägt, wie durch ihn das Leben der Menschen insbesondere in der sogenannten islamischen Welt regelmäßig ein beengtes und gefährliches ist. Während der politische Islam im Nahen und Mittleren Osten, seinem historischen Zentrum, trotz anhaltender Herrschaft und Gewalt an Rückhalt zu verlieren droht, was sich in stets wiederkehrenden oppositionellen Protesten zeigt, scheint er seinen gesellschaftlichen und politischen Einfluss in Afrika, Europa und Südostasien auszuweiten. Der Band beleuchtet die Entwicklung des politischen Islam in verschiedenen Regionen der Welt, fragt nach dessen Verschiebung vom »Zentrum« an die »Peripherie« und thematisiert das patriarchale Geschlechterverhältnis sowie den Antisemitismus als tragende Säulen der zugrunde liegenden Ideologie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Darlehen Ein Kredit?

    Ist ein Darlehen ein Kredit? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da die Begriffe oft synonym verwendet werden. Im Allgemeinen bezieht sich ein Darlehen auf die Überlassung von Geld oder Vermögenswerten für einen bestimmten Zeitraum, während ein Kredit die Vereinbarung ist, Geld zu leihen und zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen. Ein Darlehen kann also als eine Form von Kredit betrachtet werden, da es eine finanzielle Transaktion zwischen zwei Parteien darstellt. Letztendlich hängt die genaue Definition davon ab, wie die Begriffe in einem bestimmten Kontext verwendet werden.

  • Was ist ein Darlehen Kredit?

    Was ist ein Darlehen Kredit? Ein Darlehen Kredit ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer eine bestimmte Geldsumme leiht und diese mit Zinsen zurückzahlt. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, den geliehenen Betrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums in regelmäßigen Raten zurückzuzahlen. Darlehen Kredite werden häufig für größere Anschaffungen wie Autos, Häuser oder Bildungskosten verwendet. Die Bedingungen eines Darlehens Kredits, einschließlich Zinssatz, Laufzeit und Rückzahlungsmodalitäten, werden in einem schriftlichen Vertrag festgehalten.

  • Ist Finanzierung ein Kredit?

    Ist Finanzierung ein Kredit? Diese Frage hängt von der Definition ab, die man verwendet. Im Allgemeinen bezieht sich Finanzierung auf die Beschaffung von Geldmitteln für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Investition. Ein Kredit ist eine spezifische Form der Finanzierung, bei der Geld von einem Kreditgeber geliehen wird und zu einem späteren Zeitpunkt zurückgezahlt werden muss. Daher kann man sagen, dass ein Kredit eine Form der Finanzierung ist, aber nicht alle Formen der Finanzierung sind Kredite. Es gibt auch andere Finanzierungsmöglichkeiten wie Eigenkapitalbeteiligungen oder Crowdfunding, die keine Kredite sind.

  • Was ist Investition und Finanzierung?

    Was ist Investition und Finanzierung? Investition bezieht sich auf den Einsatz von Kapital in Vermögenswerte wie Aktien, Immobilien oder Maschinen, mit dem Ziel, zukünftige Erträge zu erwirtschaften. Finanzierung hingegen bezieht sich auf die Beschaffung von Kapital, um Investitionen zu tätigen oder laufende Geschäftstätigkeiten zu finanzieren. Dabei können verschiedene Finanzierungsquellen wie Eigenkapital, Fremdkapital oder Fördermittel genutzt werden. Investition und Finanzierung sind eng miteinander verbunden, da die Finanzierung die Grundlage für Investitionen bildet und Investitionen wiederum die finanzielle Situation eines Unternehmens beeinflussen. Ein effektives Management von Investitionen und Finanzierung ist daher entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Ähnliche Suchbegriffe für Politischen:


  • Zöller, Günter: Geschichte der politischen Philosophie
    Zöller, Günter: Geschichte der politischen Philosophie

    Geschichte der politischen Philosophie , POLITISCHE PHILOSOPHIE VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART - EINE EINFÜHRUNG Die Geschichte der politischen Philosophie ist ein Spiegel der politischen Geschichte. Günter Zöller führt uns durch zweieinhalb Jahrtausende des philosophischen Nachdenkens über Politik - von der griechischen und römischen Antike über das europäische Mittelalter und die Neuzeit bis in die jüngere und jüngste Gegenwart. In vierzehn geographisch und historisch gegliederten Kapiteln stellt Zöller je drei repräsentative Philosophen mit ihren klassischen Texten knapp und konzise dar. Im Mittelpunkt steht dabei durchweg das faszinierende Wechselspiel von politischer Geschichte und politischer Philosophie: Die politische Philosophie ist sowohl der unmittelbare Reflex der zeitgenössischen Verhältnisse als auch die kritische Reflexion auf sie. Das Leitmotiv der Überblicksdarstellung liegt so im ambivalenten Charakter der politischen Philosophie zwischen historischer Abhängigkeit und überhistorischem Anspruch. "Der Mensch ist ein politisches Tier." Aristoteles Ein kompakter und gut verständlicher Überblick über die wichtigsten Denker und Konzepte der politischen Philosophie Für Studierende, Lehrende und alle, die sich für Politik interessieren , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Drama im Politischen (Hunter, Leonie)
    Das Drama im Politischen (Hunter, Leonie)

    Das Drama im Politischen , Dass die politische Ordnung der Moderne tragisch verfasst sei, ist eine Diagnose, die sich wie ein roter Faden durch die Ideengeschichte der politischen Philosophie zieht. Sie wurde aber kaum je mit dem anderen dramatischen Gattungsmodell der Poetik kontrastiert: der Komödie. Auf Grundlage einer demokratietheoretischen Lektüre der Ästhetik Hegels, der die Komödie als höchste Form des Dramas ausweist, erschließt das Buch von Leonie Hunter das Verhältnis poetischer Ordnungsbildung zur demokratischen Moderne auf überraschende Weise neu. Hegels Differenzierung zwischen Tragödie und Komödie bedeutet, dass auch auf demokratietheoretischer Ebene zwischen zwei Modellen unterschieden werden muss: der tragischen Handlungsordnung der politischen Gegenwart und der komischen Zukunft einer selbstreflexiven Demokratie. Ein Blick auf die Poetik Hegels zeigt eine strukturelle Parallele zwischen seiner Gattungslehre und der radikaldemokratischen Bestimmung politischer Differenz. Politische Transformationsprozesse beruhen ebenso auf Momenten der Störung, der Subversion und daran anschließenden Prozessen der Neuformierung wie die poetischen Gattungen: Von Epos und Lyrik bis zum Drama, in Tragödie und Komödie aufgegliedert, lassen sie sich als unterschiedliche Modelle der Unordnung subjektiver Freiheit (als dem Politischen) und den Normen, Formen und Gesetzen der objektiv geltenden Ordnung (als der Politik) verstehen. Leonie Hunter zeigt, wie bei Hegel Gattungsformen und Vollzüge politischer Differenz Hand in Hand gehen. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven sowohl für die politische als auch für die ästhetische Theorie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hunter, Leonie, Seitenzahl/Blattzahl: 275, Keyword: Komödie;Tragödie;Gattung;Demokratie;politische Theorie;Politik;Poetik;Ordnung;Unordnung, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Literaturtheorie~Demokratie~Idealismus, Fachkategorie: Literaturtheorie~Politisches System: Demokratie, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Konstanz University Press, Verlag: Konstanz University Press, Verlag: Konstanz University Press, Länge: 229, Breite: 154, Höhe: 19, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Schulz, Moritz: Methoden der Politischen Theorie
    Schulz, Moritz: Methoden der Politischen Theorie

    Methoden der Politischen Theorie , Wer Politikwissenschaft studiert, lernt, was gute empirische Arbeiten ausmacht. Wie sieht es aber in der Politischen Theorie aus? Wie kann man systematisch ergründen, was gerecht ist oder welche Entscheidungen Politiker*innen treffen sollten? Wie erweitert die Positive Politische Theorie den Horizont empirischer Erklärungen? Was macht eine überzeugende Interpretation historischer Texte aus - und was können Studierende in einer Hausarbeit zu den großen Klassikern noch sagen? Dieses Lehrbuch vermittelt das Handwerkszeug, um Probleme in der Positiven wie Normativen Politischen Theorie und Ideengeschichte eigenständig anzugehen - anwendungsorientiert und leicht verständlich, verknüpft mit Argumentationstheorie und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Begriff des Politischen. (Schmitt, Carl)
    Der Begriff des Politischen. (Schmitt, Carl)

    Der Begriff des Politischen. , »Es soll [...] ein Rahmen für bestimmte rechtswissenschaftliche Fragen abgesteckt werden, um eine verwirrte Thematik zu ordnen und eine Topik ihrer Begriffe zu finden. Das ist eine Arbeit, die nicht mit zeitlosen Wesensbestimmungen anfangen kann, sondern zunächst einmal mit Kriterien ansetzt, um den Stoff und die Situation nicht aus den Augen zu verlieren. Hauptsächlich handelt es sich dabei um das Verhältnis und die gegenseitige Stellung der Begriffe Staatlich und Politisch auf der einen, Krieg und Feind auf der anderen Seite, um ihren Informationsgehalt für dieses Begriffsfeld zu erkennen.« Carl Schmitt, aus dem Vorwort zur 2. Auflage , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., korrigierte Aufl., Erscheinungsjahr: 20150114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmitt, Carl, Auflage: 15009, Auflage/Ausgabe: 9., korrigierte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Abbildungen: 119 S., Keyword: Staat; Politik; Rechtsphilosophie, Fachschema: Politik / Theorie, Philosophie~Naturschutzrecht, Fachkategorie: Politische Ideologien~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Naturschutzrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 12, Gewicht: 219, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A637932, Vorgänger EAN: 9783428131167 9783428087259 9783428073061, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Kredit eine Finanzierung?

    Ja, ein Kredit kann als eine Form der Finanzierung betrachtet werden. Bei einem Kredit leiht eine Person oder ein Unternehmen Geld von einem Kreditgeber, um bestimmte Ausgaben zu tätigen oder Investitionen zu finanzieren. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, das geliehene Geld zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen, oft zuzüglich von Zinsen. Somit dient ein Kredit als Finanzierungsinstrument, um kurz- oder langfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken. Letztendlich ermöglicht ein Kredit es dem Kreditnehmer, über einen bestimmten Zeitraum hinweg über zusätzliche finanzielle Mittel zu verfügen.

  • Wie hängen Investition und Finanzierung zusammen?

    Investition und Finanzierung hängen eng miteinander zusammen, da Investitionen finanziert werden müssen. Investitionen sind Ausgaben, die getätigt werden, um langfristige Vermögenswerte zu erwerben oder zu verbessern, während die Finanzierung die Mittel bereitstellt, um diese Investitionen zu tätigen. Ohne ausreichende Finanzierung können Investitionen nicht realisiert werden. Die Finanzierung kann durch Eigenkapital (z.B. Aktien) oder Fremdkapital (z.B. Kredite) erfolgen. Eine sorgfältige Abstimmung von Investitionen und Finanzierung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung des Kapitalmarktes? Was sind die Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf den Kapitalmarkt?

    Die Entwicklung des Kapitalmarktes wird von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Zinspolitik und Unternehmensgewinnen beeinflusst. Politische Entscheidungen wie Steuerreformen, Regulierungen oder Handelsabkommen können das Vertrauen der Anleger beeinflussen und somit den Kapitalmarkt positiv oder negativ beeinflussen. Eine stabile politische und wirtschaftliche Umgebung fördert das Wachstum des Kapitalmarktes, während Unsicherheit und Instabilität zu Volatilität führen können.

  • Was ist besser Finanzierung oder Kredit?

    Was ist besser Finanzierung oder Kredit? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe des benötigten Betrags, der Laufzeit und den individuellen finanziellen Umständen. Eine Finanzierung kann eine langfristige Lösung sein, bei der regelmäßige Ratenzahlungen geleistet werden, während ein Kredit oft für kurzfristige Bedürfnisse genutzt wird und mit Zinsen verbunden ist. Es ist wichtig, die Konditionen und Kosten beider Optionen zu vergleichen, um die für dich passende Entscheidung zu treffen. Letztendlich kommt es darauf an, welche Option am besten zu deinen finanziellen Zielen und Bedürfnissen passt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.